Die Maßeinheit ist das metrische Karat (m.K.) und entspricht einem fünftel Gramm, d.h. 2 Dezigramm.
1 Karat = 0,2 Gramm.
Die aufgestellte Waage muss gut geschützt sein vor:
Der Stein muss sauber sein.
Achten Sie auf die Genauigkeit der Waage:
Ergebnisse:
Schätzung des Gewichts eines Brillanten nach seinem Durchmesser.
Diese Gewichtseinheit steht in keiner Beziehung zu den Karat für Goldlegierungen.
Das Karat wird in 100 Punkte (Hundertstel m. K.) unterteilt, d.h. ein Diamant von 0,25 m.K. hat 25 Punkte. Das Gleiche gilt auch für andere Edelsteine. Beispiel: ein Saphir von 1,15 m. K. wiegt 1 Karat und 15 Punkte.
Beachten Sie, dass man in Dokumenten und auf Websites nicht selten der Abkürzung ct begegnet.
Um das Gewicht dieser Edelsteine festzustellen, werden verschiedene Arten von Waagen verwendet. Klicken Sie auf folgenden Link, um die häufigsten Waagen kennenzulernen, denen man im Handel begegnet: Karat-Waage.
Zur Information: Ein Diamant von 0,95 Karat ist etwas teurer als ein Diamant von 0,90 Karat, aber ein Diamant von 1 Karat ist viel teurer als ein Diamant von 0,95 Karat. Genauso entspricht der Wert eines Diamanten von 2 Karat nicht dem Wert von 2 Diamanten, die je 1 Karat haben. Besuchen Sie unsere Seite Diamantenpreis, um den tatsächlichen Wert eines Diamanten im Handel zu erfahren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
0,03 karat | 0,05 karat | 0,07 karat | 0,10 karat |
Ø 2,00 mm | Ø 2,50 mm | Ø 2,70 mm | Ø 3,00 mm |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
0,15 karat | 0,20 karat | 0,25 karat | 0,33 karat |
Ø 3,40 mm | Ø 3,80 mm | Ø 4,10 mm | Ø 4,40 mm |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
0,40 karat | 0,50 karat | 0,65 karat | 0,75 karat |
Ø 4,80 mm | Ø 5,20 mm | Ø 5,60 mm | Ø 5,90 mm |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
0,85 karat | 1,00 karat | 1,25 karat | 1,50 karat |
Ø 6,20 mm | Ø 6,50 mm | Ø 7,00 mm | Ø 7,40 mm |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1,75 karat | 2,00 karat | 2,25 karat | 2,50 karat |
Ø 7,80 mm | Ø 8,20 mm | Ø 8,60 mm | Ø 9,00 mm |
Um eine realistische Einschätzung des Gewichts (in Karat) für einen Edelstein zu erhalten, genügt es, den unten stehenden Simulator gemäß folgenden Anweisungen einzusetzen:
Wir weisen Sie darauf hin, dass es nicht unerhebliche Gewichtsabweichungen zwischen dem von unserem Simulator geschätzten Gewicht und dem tatsächlichen Gewicht des Edelsteins geben kann. Dies gilt vor allem für farbige Steine oder Schliffe, die nicht genormt sind.