Loading
Zu Ihren Diensten seit 26 Jahren
  Geschliffener Diamant  Diamantenbörsen

Diamantenbörsen

Die Diamantenbörsen

Börsen für geschliffene Diamanten

Die wesentlichen Börsen für geschliffene Diamanten befinden sich in: Antwerpen, London, New York, Tel Aviv, Bombay. Am wichtigsten bleibt weiterhin Antwerpen.

Dies sind Handelsplätze, die nur Fachleuten zugänglich sind, die eine Mitgliedschaft dafür besitzen, und wo verschiedene Akteure des Diamantenhandels anzutreffen sind: Diamantenhändler, Makler und Hersteller. Die Börsen sind nicht für Privatpersonen zugänglich.

In Antwerpen in Belgien dürfte es über 1 500 Unternehmen geben, die in der Diamantenindustrie tätig sind.

Diese Unternehmen sind praktisch alle im berühmten Diamantenviertel ansässig, das in der Nähe des Hauptbahnhofs zwischen den Straßen Hoveniersstraat, Schupstraat, Rijfstraat und Pelikaanstraat liegt.

Börsen für geschliffene Diamanten: Antwerpen

Die wichtigsten Diamanten-Börsen sind:

Es muss wohl kaum erwähnt werden, dass dieses Viertel unter besonders strenger Überwachung durch die örtliche Polizei und private Sicherheitsdienste steht.

Die Voraussetzungen, um Mitglied einer dieser Börsen zu werden, sind äußerst streng.

Der Weltverband der Diamantbörsen

Der Weltverband der Diamantbörsen (WFDB)

Die Aufgabe des Weltverbandes der Diamantbörsen (World Federation of Diamond Bourses) besteht darin, die Interessen der ihm angehörenden Diamantenbörsen sowie ihrer Mitglieder zu vertreten.

Er schaltet sich auch ein, um etwaige Konflikte unter seinen Mitgliedern einvernehmlich beizulegen.

Außerdem setzt er sich für die Förderung des weltweiten Diamantenhandels ein und unterstützt die Einrichtung weiterer Diamantenbörsen auf der ganzen Welt.

Ähnliche Artikel

Reinheit des Diamanten
Reinheit des Diamanten, Klarheit des Diamanten, Reinheitsskala.
Maß- und Gewichtseinheiten von Diamanten: das Karat
Maß- und Gewichtseinheiten von Diamanten: das Karat.
Handel mit geschliffenen Diamanten
Handel mit geschliffenen Diamanten: die Diamantenbörsen und die Einflussfaktoren.