Es gibt so viele Verlobungsringe aus Diamanten, dass es nicht einfach ist, sich für einen Modell zu entscheiden. Hier sind unsere Methode und Ratschläge, um Sie zu helfen, Ihren Ring auszuwählen.
Es gibt zwei verschiedene Elemente auf dieser Art von Schmuckstücken: den Ring (die Fassung) und den Diamanten. Um einen besonders schönen Ring zu erhalten, ist es unerlässlich, die Dienste kompetenter Fachleute in Anspruch zu nehmen, sowohl für die Fassung (Juweliere) als auch für den Diamanten (Diamantären). Ein Juwelier ist kein Diamantär und umgekehrt ist ein Diamantär kein Juwelier.
Unser Unternehmen kombiniert diese zwei Berufe: wir sind Diamantären und besitzen unsere eigene Schmuckwerkstatt. Dank unserem Beruf als Diamantären können wir Ihnen ideal geschliffene Diamanten von einwandfreier Qualität anbieten. Außerdem hören Ihnen unsere Juweliere zu, um Ihnen Ringmodelle anzubieten, die an Ihr Budget angepasst sind. Alle Fachleute des Schmucks sind am gleichen Ort versammelt, was viel praktischer und billiger ist!
Bei uns können Sie also Ihren Verlobungsring herstellen zu einem Preis, der 20 bis 60% billiger als im traditionellen Schmuck! Unsere Juweliere haben für die renommiertesten Häuser der französischen Juwelierkunst gearbeitet, ihre Arbeit ist von sehr hochwertiger Qualität.
Wir bieten die folgenden Ringformen an
Der Solitärring ist ein großer Klassiker, die Fassung ist sachlich und diskret. Der Zweck dieses Ringmodells ist den Diamanten, das heißt das Herzstück des Ringes hervorzuheben.
Viele unserer Kunden wählen einen Solitärring als Verlobungsring, denn er ist zugleich klassisch, modern und zeitlos. Der Solitärring ist eine feste Größe: er wird mit der Zeit nicht aus der Mode kommen.
Der Diamant Pavé-Ring ist sehr beliebt. Die Fassung ist etwas anspruchsvoller als bei dem Solitärring. Das „Pflaster“ von Diamanten auf den Seiten des Ringes geben ihm einen luxuriöseren, eleganteren Hauch als der klassische Solitärring.
Es ist möglich, Rund-Brillanten oder Princess Diamanten als „Pflaster“ zu wählen, das heißt, dass diese Diamanten dicht einander wie Pflaster gefasst sind. Der Diamant Pavé-Ring ist bei unseren Kunden sehr beliebt und passt perfekt zu einem Verlobungsring.
Der Épaulé-Diamantring ist ein Ring, bei dem zwei Diamanten an den Seiten gefasst sind, um den Diamanten in der Mitte hervorzuheben.
Dieser Ring ist stilvoller als die zwei vorigen Ringe und wird sehr gut zu einem Verlobungsring passen. Meistens wählen unsere Kunden einen Épaulé-Ring aus Platin. Der Preis eines Épaulé-Diamantringes liegt höher als der eines Solitärringes oder eines Pavé-Ringes.
Die zwei Diamanten an den Seiten müssen gut miteinander gepaart sein (gleiche Größe) und die gleiche Qualität (Farbe und Reinheit) wie der Hauptdiamant haben. Der Diamantär ist dann besonders nützlich, denn er kann für Sie das schönste Paar von Diamanten auswählen, um Ihren Ring zu verschönern.
Der Trilogie-Diamantring ist ein Ring, auf dem drei Diamanten gefasst sind, die eine Trilogie bilden.
Dieses Ringmodell ist imposanter als die drei vorigen Ringe und ein bisschen auffälliger. Dieser Ring passt gut zu einem Verlobungsring.
Die drei Diamanten können das gleiche Karatgewicht haben. Die zwei Diamanten an den Seiten können auch kleiner als der Hauptdiamant sein. Die drei Diamanten müssen beim Trilogie-Ring unbedingt die gleiche Farbe und Reinheit haben.
Ein Verlobungsring wird am Ringfinger der linken Hand getragen. Sie müssen also die Fingergröße Ihres Ringfingers messen. Hier ist unsere Ringschablone, um Sie zu helfen Ihre Fingergröße herauszufinden.
Wenn die Ringmodelle unserer Internetseite Ihnen nicht gefallen, können wir den Ring Ihrer Wahl nach Maß fertigen. Sie brauchen uns nur ein Foto des Ringes, den Sie angefertigt haben wollen, per E-Mail schicken und wir werden Ihnen unser Kostenvoranschlag so schnell wie möglich ûbermitteln.
Wir bieten Ringe aus Weißgold, Gelbgold, Roségold und Platin an. Wir verarbeiten nicht Silber. Für unsere Ringe verwenden wir ausschließlich Gold 750er (mit der französischen Punzierung „Adlerkopf“) und Platin 950er (mit der französischen Punzierung „Hundekopf“).
Die Wahl des Metalls ist vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks. Aber andere Kriterien können mitspielen, z.B. wenn Sie andere Schmuckstücke aus Gelbgold besitzen, sollten Sie besser einen Ring aus Gelbgold anfertigen lassen. Das Budget Ihres Ringes kann auch die Wahl des Metalls beeinflussen, denn Platin und Roségold sind teurer als Weiß- oder Gelbgold.
Ein weiterer und ebenso wichtiger Aspekt bei der Wahl des Metalls ist die Pflege Ihres Ringes. Bei einem neuen Ring glänzt das Metall stark. Aber mit der Zeit verschmutzen sich die Ringe und das Metall verliert seinen Glanz. Um einem rhodinierten Weißgoldring seinen Glanz zurückzugeben, braucht man ihn nur ab und zu in einem Rhodiumbad zu tauchen. Aber es ist schwieriger, den Glanz eines Ringes aus Platin, Gelbgold oder Roségold wiederherzustellen. Allerdings ist es schwieriger einem Ring aus Platin, Gelbgold oder Roségold seine Brillanz zurückzugeben.
Verlobungsringe gibt es für jedes Budget, vom Silberring, der in großen Mengen in Ländern mit niedrigen Lohnkosten hergestellt wird, bis zum Ring, der von einer der renommiertesten Marken der französischen Juwelierkunst nach Maß gefertigt wird!
Der Preisunterschied zwischen beiden Arten von Ringen ist beträchtlich: er kann ein paar hundert Euro für einen Silberring bis mehrere hunderttausenden Euros für einen Cartier Ring oder für einen Chaumet Ring betragen.
Man braucht kein Expert zu sein, um zu verstehen, warum es einen solchen Preisunterschied zwischen diesen zwei Arten von Ringen gibt:
Dank des Internets ist es jetzt möglich, einen maßgefertigten Ring mit außergewöhnlichen Materialien zu einem sehr angemessenen Preis zu erstellen!
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, sich den eigenen maßangefertigten Verlobungsring leisten zu können, genau wie er sich ihn vorgestellt hatte?