Loading
Zu Ihren Diensten seit 26 Jahren
Juwelierdienste Schmuckkatalog Ringe Solitar ring diamant
Filter
Wählen Sie Ihren Diamanten
Diamantform:






Wählen Sie den Ring-Stil
Wählen Sie das Metall
Wählen Sie die Einfassung


Wie wählt man einen Diamant Solitärring?

Ein Solitärring ist ein Metallring, auf dem ein Diamant gefasst ist. Ein „Solitärring“ wird häufig als „Solitär“ bezeichnet.

Dieses Ringmodell existiert schon seit Hunderten von Jahren, er ist ein großer Klassiker in der Juwelierkunst und wurde in allen Formen dekliniert, von den klassischsten bis zu den modernsten.

Unser Unternehmen spezialisiert sich auf die Herstellung von Solitärringen, wir besitzen unsere eigene Schmuckwerkstatt. Wir bieten Solitärringe aus Gold und Platin an, die mit einem Diamanten in der Schliffform Ihrer Wahl besetzt sind (Rund-Brillant, Princess, Herz, usw.).

Wir sind Diamantären und fassen auf unsere Ringe nur Diamanten von ausgezeichneter Qualität. Wir wissen, dass das Herzstück eines Solitärringes der „Diamant“ ist, und wählen ihn deshalb mit sehr großer Sorgfalt aus. Selbst wenn einen Ring die schönste Fassung und das hübscheste Design hat, wird das Schmuckstück nicht schön aussehen, wenn der Diamant schlecht geschliffen (oder schlecht proportioniert) ist, weil er dann weder glänzen noch funkeln wird!

Entdecken Sie unseren Katalog für Solitärringen oben. Bitte verwenden Sie unsere Filter, um den Ring Ihrer Wahl je nach dem Diamanten, dem Ringmodell, dem Metall (Gelbgold, Weißgold, Roségold oder Platin) und der Fassung zu sortieren.

Welche Modelle von Diamant Solitärringen bieten wir an?

Wir bieten alle untenstehenden Modelle an:

Solitärring mit 4 Krallen
Solitärring mit 4 Krallen
Solitärring mit 6 Krallen
Solitärring mit 6 Krallen
Solitärring mit einer Zargen-Fassung
Solitärring mit einer Zargen-Fassung

Der Solitärring mit 4 Krallen ist das klassischste Modell und der meistverkaufte Diamantring. Der Diamant wird von 4 Krallen gehalten. Die Krallen müssen gut kalibriert sein und das Fassen muss nach allen Regeln der Kunst erfolgen.

Der Solitärring mit 6 Krallen ist weniger bekannt, er hat einen diskreteren Stil als der Solitärring mit 4 Krallen. Der Diamant wird von 6 Krallen gehalten, die kleiner und weniger sichtbar als den Krallen des Solitärringes mit 4 Krallen sind, so, dass sie den Diamanten besser betonen. Der Ring mit 6 Krallen ist also eine gute Wahl, denn selbst wenn eine Kralle beschädigt wird, ist der Diamant immer noch von den anderen 5 Krallen gehalten. Das Risiko, den Diamanten zu verlieren, ist also geringer als bei einem Ring mit 4 Krallen.

Bei einem Solitärring mit einer Zargen-Fassung gibt es eine Metallfassung rundherum den Diamanten. Der Vorteil dieser Fassung ist, dass der Diamant auf der Fassung bleibt und fast unmöglich zu verlieren ist. Das Metall, das den Diamanten umgibt, verbirgt aber mehr das Licht. Da der Diamant ein Lichtreflektor ist, der Licht braucht, um glitzern zu können, glänzen Ringen mit einer Zargen-Fassung weniger.

Unsere Solitäre sind alle auf Bestellung, nach Maß und in unserer Schmuckwerkstatt nach alter Sitte von Hand angefertigt. Jedes Schmuckstück, das wir anfertigen, ist daher einzigartig. Unsere Juweliere stellen die Fassung her nach den Abmessungen des Diamanten, den Sie gewählt haben und nach Ihrer Fingergröße. Die Fassung muss man unbedingt dem Diamanten entsprechend entwerfen und nicht das Gegenteil.

Viele Internetseiten bieten billige Solitärringe an, aber die Qualität lässt übrig zu wünschen: die Krallen sind schlecht kalibriert worden, das Fassen wurde nicht nach allen Regeln der Kunst erfolgt, usw. Wir werden jeden Tag von Personen kontaktiert, die den Diamanten an ihrem Ring verloren haben, weil eine Kralle sich beschädigt hat oder, weil eine Schweißnaht gebrochen ist, usw. Der Schmuckmarkt ist voll mit billigen Ringen, die in asiatischen Ländern hergestellt wurden. Schmuckverkäufer wählen oft solche Fassungen aus, die in Tausenden von Exemplaren hergestellt worden sind, und versuchen einen Diamanten zu fassen. Das Endergebnis ist natürlich nicht optimal. Wir werden nie eine solche Arbeit leisten, sie entspricht unserer Vorstellung von der Juwelierkunst nicht. Die Juwelierkunst ist ein Handwerk, eine Handarbeit und das muss auch so bleiben. Die Erfahrung des Juweliers ist unerlässlich, um einen Ring zu erhalten, der diesen Namen verdient.

Die Fassung dient dazu, den Diamanten zu verschönern und nicht andersrum. Die Fassung muss die Schönheit des Diamanten betonen, sie muss so diskret wie möglich sein, um den Wert des Diamanten zu erhöhen.

Alle großen Juweliere haben ihre eigenen Modelle von Solitärringe geschaffen, die der Identität ihrer Marke widerspiegeln. Es gibt so viele Solitäre, wie Schmuckdesigners.

Ein Solitärring passt sehr gut für einen Verlobungsring und kann aber auch für einen Geburtsring, zum Valentinstag oder zu einem anderen Anlass geschenkt werden.

Welche Legierung sollte man für einen Solitärring wählen?

Wir bieten Solitärringe aus Weißgold, Gelbgold, Roségold und Platin an. Wir verwenden Gold und Platin für die Herstellung unserer Ringe.

Weißgold und Gelbgold werden am häufigsten für die Herstellung eines Solitärringes verwendet, Platin wird ebenfalls oft von unseren Kunden gewählt, Roségold ist jedoch weniger bekannt.

Die Wahl des Metalls ist sehr oft eine Frage des persönlichen Geschmacks, unsere Kunden wissen fast immer, in welcher Legierung sie ihren Ring herstellen lassen wollen.

Wir können Ihnen trotzdem folgende Informationen erbringen: Weißgold und Gelbgold sind billiger als Platin und Roségold. Gold ist leichter zu verarbeiten als Platin. Platin ist härter als Gold, also schwieriger zu zerkratzen. Ein Platinring ist daher belastbarer. Allerdings lässt sich ein rhodinierter Solitärring aus Weißgold leichter wieder zu seinem vollen Glanz bringen als ein Solitärring aus Platin (durch Eintauchen in einem Rhodiumbad).

Wie viel kostet ein Diamant Solitärring?

Es gibt eine ganze Reihe von Preisen für Solitärringe. Hier unten können Sie sich einige Preise ansehen:

  • Der Preis für einen Solitärring aus Weißgold mit einem Rund-Brillanten von 0,30 Karat H SI2, liegt zwischen 1 182,00 € und 2 032,00 €
  • Der Preis für einen Solitärring aus Gelbgold mit einem Rund-Brillanten von 0,50 Karat H SI2, liegt zwischen 1 668,00 € und 2 520,00 €
  • Der Preis eines Solitärringes aus Platin mit einem Rund-Brillanten von 0,70 Karat H SI2, liegt zwischen 2 719,00 € und 3 624,00 €
  • Der Preis für einen Solitärring aus Weißgold mit einem Rund-Brillanten von 1 Karat H SI2, liegt zwischen 3 846,00 € und 4 696,00 €

Wie Sie es sehen können, ist die Preisspanne sehr breit. Wir raten Ihnen, zuerst den Diamanten (Schliffform, Karatgewicht, Farbe und Reinheit) und den Stil und das Design der Fassung danach zu wählen.